23.12.2014
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!
                               Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
10.12.2014
Weihnachtsfeier im Reitverein!Â
Der Reitverein Weinheim lud zum diesjährigen Weihnachtsreiten in die Reithalle auf der Reitanlage im Gorxheimer Tal ein. Unter dem Motto „ Einfach Märchenhaft „ sollte den zahlreichen Zuschauern, vor allem Eltern der Reitschüler, ein kleiner Auszug aus der Vereinsarbeit dargeboten werden. Den Anfang machten traditionell die Kleinsten des Vereins: Unter den Klängen von „ Hey Zwerge, hey Zwerge hohoho…. „ marschierten die Voltigierkinder verkleidet als Zwergenvolk in die Halle. Unter der Leitung von Anette Schütz-Otto zeigte der Nachwuchs verschiedene Übungen, alleine oder zu zweit, auf dem Schulpferd „ Socke „ .Die Zwerge wurden mit viel Applaus nach ihrem Auftritt wieder verabschiedet. Im Anschluss zeigten die „ Eisprinzessinen „ Lisa Leifert und Teressa Kaeselitz auf ihren Pferden Landorado und Alessandro Springübungen bis Klasse L. Die Hindernisse wurden passend zur Musik im Laufe der Vorführung immer höher und begeisterten die Zuschauer. Susanne Trautmann und ihre Stute Doreen-K stimmten danach wieder leisere Töne an. Unter dem Motto "Froschkönig „ ritt Susanne im Damensattel, zeigte eine tolle Kür und hob die Harmonie zwischen Reiter und Pferd hervor.
Danach wurde es wieder turbulenter, als sich Ritter, Prinzessinen, Hexen und Feen in der Halle auf den Schulpferden und Ponys tummelten. Die Reitschüler zeigten ihren unterschiedlichen Ausbildungsstand und wurden von Cordula Priebe - Winkler auch Einzel vorgestellt. Im Anschluss wurde es wieder ganz still in der Reithalle. Als Elfe verkleidet zeigte Ilka Holst und ihr Pferd „ Branda „ im Dunkeln eine wunderschöne Kür mit 4 Gangarten. Mit Lichtern an Beinen und Kopf des Pferdes kamen die Bewegungen beim Schritt, Trab, Galopp und beim Tölden toll zur Geltung. Das Publikum war begeistert und Ilka durfte bei Licht eine kleine Zugabe reiten.
Danach warteten natürlich alle Kinder auf den Weihnachtsmann. Karl-Heinz Rohrbacher, amtierender Badischer Ringmeister im Kutschfahren, chauffierte den Weihnachtsmann samt zweier Engel in die Halle und nahm so richtig Fahrt auf. Ein gelungener Nachmittag ging mit einem kleinen Präsent fьr jedes Kind zu Ende.
Am Abend feierten über 60 Mitglieder des Vereins im gutbesuchten Clubhaus bei leckerem Essen ihre Weihnachtsfeier und den Jahresabschluss der Reiter.
               Â
                  Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
10.11.2014
Dressurlehrgang mit B. Pötter.
Beim Reit- und Fahrverein Weinheim e.V. fand am vergangenen Wochenende ein Dressurlehrgang mit dem ehemaligen Landestrainer von Baden Württenberg und Rheinland Pfalz Bertin Pötter statt. Bereits Anfang des Jahres war B. Pötter im Weinheimer Reitverein zu Gast und konnte die Lehrgangsteilnehmer mit seinen Ausführungen und präzisen Anweisungen begeistern. Als man sich damals verabschiedete, bekam der Vorstand des Vereins das Versprechen, diesen Lehrgang noch im selben Jahr zu wiederholen. Gleich 17 Reiter und Reiterinnen hatten sich nun für die Teilnahme angemeldet. Und nicht nur Reiter des gastgebenden Vereins waren mit von der Partie, sondern auch Reiterinnen aus Wald Michelbach, Heddesheim und Heidelberg folgten der Einladung. B. Pötter, zur Zeit auf „ Gut Kerschlach „ am Starnberger See beschäftigt, hielt die Reitstunden in zweier und dreier Gruppen ab, je nach Leistungsstand der Pferde und Reiter. Ob erfahrene Turnierreiter oder Reiterinnen mit Nachwuchspferden; B. Pötter hatte für alle die passenden Tipps parat und so floss so manche Schweiß bei Mensch und Pferd in den Reitstunden.
Auch die anwesenden Zuschauer verfolgten interessiert die Korrekturen und Verbesserungsvorschläge an die Reitschüler.
Der Vorstand bedanket sich bei Bertin Pötter für das lehrreiche Wochenende und versprach den Teilnehmern eine weitere Wiederholung im Jahr 2015.
      Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
09.11.2014
St. Martin bereitet Kindern viel Freude !
Wie in den vergangen Jahren auch, stellte der Reit- und Fahrverein Weinheim e.V. auch in diesem Jahr wieder Pferd und Reiter für die städtischen St. Martins Umzüge zur Verfügung. Am vergangenen Freitag führte man den Zug in der Weststadt Weinheims an, gestern Abend war man dann mit etl. hundert Kindern in der Weinheimer Innenstadt unterwegs. Neben den vielen, zumeist selbsgebastelten Laternen ist natürlich St. Martin zu Pferde immer ein Highlight für die vielen Kinder.
Der Verein bedankt sich bei Tom Stecklum und Natalie Wabro, die sich als Reiter zur Verfügung gestellt haben und dem ganzen Betreuerteam, das für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat.Â
                  Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
15.10.2014
Karl-Heinz Rohrbacher Badischer Ringmeister !Â
Zum Saisonabschluss der Reiter und Kutschfahrer fanden in Mannheim/ Sandhofen am vergangenen Wochenende die Badischen Ringmeisterschaften statt.Eine Woche nach seiner Teilnahme bei der historischen Kutschfahrt von Schriesheim nach Lorsch war für den Reit- und Fahrverein Weinheim Karl-Heinz Rohrbacher mit seinem Kutschengespann am Start. In der ersten Prüfung „ Dressur „ zeigte Rohrbacher eine gute Leistung und reihte sich als vierter unter die Besten fünf ein. In der Prüfung „ kombiniertes Hindernisfahren „ zeigte Rohrbacher sein ganzes Können und lenkte seine beiden Schimmel „Dukt" und „Kalmer" samt Kutsche gekonnt durch den Parcour. Platz eins in dieser Wertungsprüfung war der verdiente Lohn und ließ das Team aus Weinheim weiter auf eine vordere Platzierung hoffen. Beim abschließenden Kegelfahren kämpften alle Fahrer mit dem tiefen Untergrund und braucht auch das Quentchen Glück, um hier ihre Platzierungen zu halten. Rohrbacher und sein Team waren mit Platz fünf sehr zufrieden, da einige Konkurrenten deutlich mehr Schwierigkeiten im Gelände hatten. Als das Endergebnis der Kombination der drei Prüfungen bekannt gegeben wurde, war der Jubel auf Weinheimer Seite groß. Platz eins bei den diesjährigen Badischen Ringmeisterschaften ist der bisher größte Erfolg des ambitionierten Teams. Der Vorstand des Vereins gratulierte K-H Rohrbacher ganz herzlich zu seinem Sieg und wünscht für die nächste Saison viel Erfolg !Â
                      Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
06.10.2014
Historische Kutschfahrt !
Am gestrigen Sonntag gab es anlässlich der Stadtjubiläen von Schriesheim, Weinheim und Lorsch eine historische Kutschfahrt an der Bergstraße. Insgesamt 10 Kutschen waren auf der Strecke von Schriesheim über Weinheim nach Lorsch unterwegs.Â
Karl Heinz Rohrbacher und Teresa Kaeselitz vom Reit- und Fahrverein Weinheim e.V. waren mit ihrem Gespann ebenfalls dabei und machten u.a. im Weinheimer Schloßpark halt !Â
Ein unvergessliches Erlebnis für Fahrer und Zuschauer !Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
29.09.2014
Ergebnisse des Jugenturniers nun online
„ Tolle Atmosphäre, tolle Leistungen und tolles Wetter; Heute hat alles gepasst „. Tom Stecklum, 1. Vorsitzender des RuF Weinheim war am Sonntag Abend sichtlich zufrieden mit dem Ablauf des diesjährigen Jugend-Reitturnier in Weinheim. Den zahlreichen Zuschauern, Eltern und Betreuern wurde den ganzen Tag von den über 100 Startern toller Pferdesport geboten.Wie in den vergangenen Jahren auch, gehörte der Sonntag Vormittag den Dressurreitern, am Nachmittag fanden dann die Springprüfungen statt. Dazwischen durften die jüngsten Reiter ihr Können bei der Führzügelklasse zeigen. Auch die erstmals ausgeschriebene Kür in der Dressur, bei denen die Teilnehmerinnen sich und ihre Pferde phantasievoll kostümiert hatten, kam bei den Zuschauern gut an. Natürlich nutzten auch viele Reiter und Reiterinnen des gastgebenden Vereins die Chance Turnierluft zu schnuppern und konnten durchweg gute Leistungen zeigen.
In den nach Alter aufgeteilten einfachen Reiterwettbewerben ( ohne Galopp ) konnte Luciane Westermann dem Vereinspferd Else mit Platz drei überzeugen. Gwen Amesbury ( auf Warkantos ) stand ihr da im Reiterwettbewerb mit Galopp in nichts nach und freute sich ebenfalls über Platz drei. Cora Priebe verpasste hier in ihrer Altersklasse nur knapp den Sieg und belegte Platz 2. Ein toller Erfolg für Cora, die zum ersten Mal an einer Dressur teilnahm; bisher startete die erst sechsjährige Weinheimerin in der Führzügelklasse. Einen Heimsieg auf der Anlage im Gorxheimertal konnte Marie Herrmann im Reiterwettbewerb für Schulpferde erringen. Auf Pfalz Tornado gelang ihr die Traumnote von 8,0 ! Sonja Bitzel freute sich im gleichen Wettbewerb über Platz drei; Anna Gaibler errang hier auf dem Schulpferd Britta Platz vier. Julia Priebe zeigte im Dressurreiter Wettbewerb eine gute Leistung und belegte mit ihrem Pferd Siri Platz drei. Luisa May verpasste hier knapp die Platzierungsplätze.
Chiara-Sophie Joos-Rinck belegte bei den Kleinsten in der Führzügelklasse einen gute fünften Platz auf Ronja. In den Springreiter Wettbewerben konnte einmal mehr Carolin Hernandez mit ihrer Schimmelstute White Witch überzeugen. War sie mit Platz sieben im Springen bis 70 cm ( Hindernishöhe ) bereits zufrieden, strahlte sie nach Platz zwei im Stilspringen bis 85 cm mit der Sonne um die Wette.
„ Wir sind mit den Ergebnissen unserer Nachwuchsreiter mehr als zufrieden „ zog auch Sportwartin Natalie Wabro ein positives Fazit. „ Wir haben eine Turnierfördergruppe für unseren Nachwuchs eingerichtet, damit wir die jungen Reiter langsam an das Turnierreiten heranführen und bieten ihnen die Möglichkeit auch bei Turnieren in der Region mit unseren Vereinspferden zu starten „ N. Wabro bedankte sich bei allen Helfern fÑŒr den reibungslosen Ablauf und freut sich jetzt schon wieder auf die Turniere des Weinheimer Reitvereins im Jahre 2015 !Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
22.09.2014
Zeiteinteilung für unser Turnier nun online !Â
Pünktlich nach Nennungsschluss ist unsere Zeiteinteilung für kommenden Sonntag nun hier online. Wir freuen uns mit 163 Nennungen, 107 Teilnehmern und 73 Pferden das Meldeergebnis des letzten Jahres erreicht zu haben. Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern eine gute Anreise. Von 07.00 bis 11.00 Uhr gibt es eine tolle Frühstücksauswahl an unserem Verpflegungsstand, sodass alle gestärkt den Tag beginnen können.Â
    Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
03.09.2014
Turniererfolg für Carolin HernandezÂ
Ihrem ersten Sieg bei einem regionalen Turnier konnte am vergangenen Wochenende Carolin Hernandez für unseren Verein feiern. Nachdem sie in diesem Jahr bereits einige gute Platzierungen in Dressur - Wettbewerben mit ihrer Schimmelstute " White Witch " erreichen konnte, startete sie am vergangenen Samstag im Springreiter - Wettbewerb in Bensheim. Hier zeigte sie auf Anhieb einen fehlerfreien Ritt und konnte mit einer tollen Wertnote von 7,5 den Wettbwerb gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg !!Â
Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
09.08.2014
Ferienreitkurs !Â
Der erste Ferienkurs beim Weinheimer Reitverein war ein voller Erfolg. Mit 16 Kindern und Jugendliche war der Kurs seit Monaten restlos ausgebucht. Die Teilnehmer hatten in der letzten Woche viel Spaß mit den Pferden. Neben den zwei mal täglichen stattfindenden Reitstunden kam auch das Pflegen und Kennenlernen der Schulpferde und Ponys nicht zu kurz. Unter Anleitung von Sportwartin Natalie Wabro lernten die Teilnehmer viele wichtige Feinheiten im Umgang mit den Tieren. In den Reitstunden wurden dann die verschiedenen Grundgangarten wie Schritt, Trab und Galopp, je nach Leistungsstand gelehrt oder verbessert. Der Höhepunkt war dann der Abschlusstag am Freitag, als es mit allen Pferden und Ponys einen Ausritt in den angrenzenden Wald gab. Vom Picknick im Wald waren alle begeistert. Einen besonderen Dank ging an Tine Reinhard, die im Clubhaus für die Verpflegung in den kompletten Woche des Ganztageskurses verantwortlich war.
Der Reitverein bietet in den Sommerferien noch zwei weitere Ferienkurs an. Außerdem kann man auch außerhalb der Ferienzeit Schnupper - Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene buchen.Â
      Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
06.08.2014
Jugendturnier 2014Â
Der Reit und Fahrverein Weinheim e.V. freut sich, auch in diesem Jahre wieder ein Jugendturnier in Weinheim anzubieten. Die Ausschreibung erhält insgesamt 12 Wertungsprüfungen. ( 7 Dressur und 5 Springprüfungen ).Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
13.07.2014
Einladung Hauptversammlung 2014Â
Der Vorstand des Reit- und Fahrverein Weinheim e.V. lädt zur diesjährigen Hauptversammlung ein ! Die Versammlung findet am Freitag, den 25. Juli 2014 um 19.30 Uhr im Clubhaus des Reitvereins, Gorxheimer Straße 60 statt. Die Einladung und die Tagesordnungspunkte gingen den Mitgliedern per Post zu. Um Teilnahme wird gebeten.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
01.07.2014
SMS rund ums Schloss !Â
Das " Forum Sport " der Weinheimer Vereine hatte eingeladen und über 320 Kinder und Jugendliche nutzten das Angebot am vergangenen Sonntag, die verschiedenen Spielstationen rund um das Weinheimer Schloss auszuprobieren. Trotz des schlechten Wetters hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß ! Der Weinheimer Reitverein war, wie in den Jahren zuvor, wieder mit einer Spielstation im Schlosspark dabei. Das Hufeisenwerfen vom " Holzpferd " kam bei Groß und Klein gut an. Die Attraktion des Tages war aber unser Schulpony " Bandito ", das geduldig und begeistert den Tag im Schlosspark verbrachteÂ
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, die an diesem Tag für den Verein im Einsatz waren.Â
                       Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
26.06.2014
Führanlage erweitert Angebot !Â
Das Angebot des Reit- und Fahrverein Weinheim wurde durch den Bau einer Führanlage erweitert. Gleich neben der Reithalle steht nun unsere Führanlage, in der 4 Pferde gleichzeitig ihre Runden drehen dürfen. Besonderer Dank gilt hier unserem 1. Vorsitzenden Tom Stecklum und seinem Team, das in den letzten Monaten den Bau der Anlage in Eigenregie durchgeführt hat.Â
                    Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
03.06.2014
K-H Rohrbacher holt Bronze ! Â
Bei den Badischen Meisterschaften der Kutschfahrer gewann Karl - Heinz Rohrbacher in der Klasse M / Zweispänner die Bronzemedaille !Â
Im Wettkampf der besten badischen Kutschfahrer in Reilingen zeigte Karl - Heinz mit seinen Pferden " Dukt " und " Kalmer " am vergangenen Wochenende sein ganzes Können. Bereits nach der Dressur hielt er Kontakt zum Spitzenfeld und konnte sich nach der Geländeprüfung immer näher an das Führungstrio heranschieben. Im abschließenden Slalom- Kegelfahren überzeugte er mit seinem Gespann und konnte sich noch auf den dritten Platz vorschieben.Â
Herzlichen Glückwunsch !Â
          Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
    Â
27.05.2014
SMS - Sport mit Spaß Â
In diesem Jahr findet am 29.06.2014 wieder Rund um das Weinheimer Schloß die 7. Sportmeile für Kinder statt. Eine " Sport mit Spaß " Reise quer durch die Innenstadt, für aktive Mädels und Jungs aus Weinheim und Umgebung. Mit 20 Sport- und Spielstationen. Auch wir, der Reit- und Fahrverein Weinheim e.V. sind mit einer Station im Schloßpark vertreten !Â
Vorbeischauen lohnt sich !Â
                Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
11.05.2014
Toller Pferdesport in Weinheim.
Mit über 620 Nennungen und insgesamt 20 Prüfungen in Dressur und Springen bis Klasse L präsentierte sich das Weinheimer Reitturnier 2014 in neue Dimensionen. Auch das wechselhafte Wetter am vergangenen Wochenende konnte die Teilnehmer nicht daran hindern, tollen Pferdesport auf der Reitanlage im Gorxheimertal zu zeigen. Das Turnier hat sich in den letzten Jahren immer weiterentwickelt und ist zu einer festen Größe im Turnierkalender der Region geworden.
Trotz des starken Regens war der Turnierplatz gut zu bereiten. Spannende Entscheidungen gab es in der Dressur. Den Sieg im Reiterwettbewerb ging an Ramona Scholl aus Graben; Mike Henn vom gastgebenden Verein erreichte hier einen tollen 2 Platz; Helen Salazar ( Weinheim ) wurde fünfte. Im Dressur Wettbewerb Klasse E gewann Vanessa Karschnik aus Leimen. Mit Laura Roth und Meike Henn ( beide Weinheim ) konnten sich 2 heimische Reiterinnen platzieren. Hannah Bolz aus Heidelberg-Kirchheim siegte im Springreiter Wettbewerb; die Weinheimerin Luisa Roth wurde siebte.
Hanna Weidner aus Schwetzingen feierte mit ihren beiden Pferden im Stilspringen ein Doppelsieg.
Die Dressurprüfungen Klasse L waren an beiden Tagen hochklassig besetzt und wurden von Jenifer Schmitt ( Eppelheim ) , Jutta Thurnagel ( Heddesheim ) und Nicole Bühler ( Reilingen ) gewonnen. Nina Grimm sicherte den Sieg in der L Dressur - Kandarre - für Heddesheim.
Siege in der A Dressur gingen nach Reilingen ( Rebecca Hollenbach), Mannheim ( Victoria Schiffl ) und Schriesheim ( Susanne Urban ).
Trotz tiefen Bodenverhältnissen zeigten die Springreiter an beiden Tagen was sie können. Lokalmatadorin Laura Hug konnte sich gleich zwei mal platzieren. Sie wurde im A** Springen gute Achte und erreichte im A Springen einen tollen fünften Platz. Die Siege gingen hier an Miriam Strunk / Brühl und Laura Leuter / Mannheim. Jacqueline Meffert aus Biblis gewann das Stilspringen Klasse A. Die goldene Schleife für den Sieg im L Springen gewann Stefanie Kehl aus Fr. - Crumbach; sie gewann auch kurze Zeit später das Springen mit Stechen. Zum Abschluss holte sich Miriam Strunk ( Brьhl ) im Punktespringen ihren zweiten Tageserfolg.
In der Führzügelklasse ging der Sieg an Lilly Hohler aus Eppelheim vor den drei Weinheimer Reiterinnen Ciara Sophie Joos-Rinck, Cora Priebe und Lara Stecklum.
Die Verantwortlichen des Vereins und die Turnierleitung freuten sich über den reibungslosen Ablauf, und bedankten sich bei allen Helfern.
Â
          Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
02.05.2014
Ferienreitkurse 2014Â
Es gibt noch Restplätze fÑŒr unsere Ferienreitkurse in den Pfingst- sowie in den Sommerferien !Â
Anmeldung / Information unter 06201-61670 ( Sportwartin Natalie Wabro )Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
31.04.2014
Zeiteinteilung und Pferdeliste nun online !
Die Zeiteinteilung und die aktuelle Pferdeliste für unser Turnier am 10. + 11 Mai 2014 sind nun online.
Neben unserem Turnier finden an diesem Wochenende in Weinheim noch das Jubiläumsfest zur 750 Jahrfeier der Stadt Weinheim, und der "Weinheimer Altstadtlauf" statt.
Aus diesem Grund kann es vorallem in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Wir bitten alle Turnierteilnehmer nicht durch die Innenstadt anzureisen.
Bitte folgen sie den Beschilderungen und fahren ausschl. über die Grundelbachstraße ( Kreuzung Peterskirche ) ins Gorxheimertal !Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Â
21.04.2014
Reitturnier 2014
Unser Reitturnier 2014 wird, wie in den Jahren zuvor, wieder von der Haring Gruppe, - Ausbau und Fassade - in Weinheim präsentiert.
Wir freuen uns, dass wir die renomnierte Firma wieder als Hauptsponsor gewinnen konnten.Â
     Â
Wir bedanken uns auch bei allen anderen Sponsoren und Spendern, ohne die dieses Turnier nicht machbar wäre.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude auf zweit tolle Turniertage steigt täglich.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
01.04.2014
Sommertagsumzug 2014
Der Reit- und Fahrverein Weinheim führte auch in diesem Jahr, traditionell den Weinheimer Sommertagsumzug an. Über 3000 Teilnehmer und mehrere zehntausend Zuschauer waren am vergangenen Sonntag in der Weinheimer Innenstadt auf den Beinen, um bei herrlichen Sommerwetter den bunten Zug bis auf den Marktplatz zu begleiten. Hier wurde dann der Winter endgültig verabschiedet und der Schneemann verbrannt.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
16.02.2014
Lehrgang auf höchstem Niveau !Â
Am vergangenen Wochenende fand beim Reit- und Fahrverein Weinheim ein zweitägiger Dressurlehrgang mit dem ehemaligen Landestrainer Bertin Pötter statt.
Gleich 15 Reiter und Reiterinnen hatten sich für die Fortbildung angemeldet und waren an beiden Tagen mit Begeisterung dabei. In fünf Gruppen a 3 Pferde, die nach dem jeweiligen Leistungsstand eingeteilt wurden, trainierten die Reiter aus Weinheim, aber auch aus umliegenden Vereinen, mit dem Dressurlehrer. Bertin Pötter ist im Dressursport kein Unbekannter, war er doch selbst erfolgreicher Turnierreiter mit Platzierungen bis hin zum Grand Prix. In seiner Trainerlaufbahn betreute er die Landeskader von Rheinland-Pfalz und Baden- Württenberg und war Trainer der Luxenburgischen S - Dressur Equipe. Zudem ist er Richter auf Turnieren und ist in mehreren Prüfungsausschüssen tätig. Aktuell ist Bertin Pötter auf „Gut Kerschlach" in der Nähe des Starnberger See`s beschäftigt und leitet dort einen Dressur- und Ausbildungsstall.
Die beiden Tage in Weinheim wurden mit intensiv Training genutzt und in den Reitstunden floss so manche Schweißperle. Ob erfahrene Turnierreiter, Reiter mit jungen Pferden oder Nachwuchsreiter mit wenig Turnier- und Lektionserfahrung;B. Pötter gab allen wertvolle Tips und zeigte Wege auf, um das Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter zu verbessern. Die Verantwortlichen des RuF Weinheim zeigten sich von den Trainingsstunden begeistert und bedankten sich bei allen Teilnehmern. Nicht nur die Reiter und Reiterinnen mit ihren Pferden konnten viel lernen, auch die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne schauten den Trainingsstunden interessiert zu.
Nach dem großen Erfolg dieses Lehrgangs ist eine Wiederholung in Weinheim nicht ausgeschlossen. Die Vorstände Tom Stecklum und Cordula Priebe - Winkler bedankten sich bei Bertin Pötter fьr sein Kommen.
Weitere Bilder in der Bildergalerie !Â
  Â
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________
17.01.2014
Lehrgang und Kurstermine 2014 stehen fest !Â
Die diesjährigen Termine für Lehrgänge und Ferienkurse stehen nun fest ! Für die Dressurreiter gibt es im Februar ein kleines Highlight. Am 15 und 16 .02.2014 findet auf der Reitanlage im Gorxheimer Tal ein Dressurlehrgang mit Bertin Pötter statt. Herr Pötter ist langjähriger Landestrainer und erfolgreicher Grand Prix Reiter in der Dressur. Für diesen Kurs sind noch wenige Plätze frei. Informationen erhält man bei unserer Sportwartin Natalie Wabro.
Desweiteren hat der Vorstand die Termine für die Ferienkurse bekannt gegeben. Sowohl in der Osterferien, wie auch in den Pfingstferien findet wieder ein ganztages Reitkurs ( incl. Mittagessen ) für Reiter ab 8 Jahre statt. Gleich drei Reitkurse werden in den Sommerferien ( BaWü) angeboten. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.